Neigungskurse

Die Neigungskurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.  Hier können sich die Kinder ihren Neigungen entsprechend vertiefend mit  vielfältigen Inhalten befassen. Das Angebot kann je nach verfügbaren Lehrkräften variieren. Neigungskurse werden für die Dauer von einem Schuljahr gewählt.

Neigung findet in der Regel dienstags, mittwochs oder donnerstags in der 7. Stunde statt.  Einige Kurse werden 14-tägig als Doppelstunde angeboten. Die SuS können ihre Wünsche aufschreiben. Sollte ein Zielkurs nicht verfügbar sein, wird versucht in der 6. Klasse diesem Wunsch zu entsprechen.

Die Ergebnisse der Neigungskurse werden zum Schuljahresende im Bienenstock präsentiert, um den SuS ein Ziel und eine Verbindlichkeit zu geben. Die Bewertung der Neigungskurse erfolgt zum Schuljahresende mit dem Satz. Der Schüler / die Schülerin hat mit vollem Erfolg / mit Erfolg am Neigungskurs …. teilgenommen.

Neigungskurs „Sport einmal anders“ – Herr Binting

In unserem Neigungskurs „Sport einmal anders“ sollen die Schüler einen Einblick für Sportspiele aus aller Welt bekommen und ausprobieren. Dabei steht nicht das sportliche Talent im Vordergrund, sondern Kreativität und Ideenreichtum. Die vorgestellten Spiele und Sportarten bieten die Grundlage dafür, dass die Schüler eigene Spiele bzw. Sportarten entwickeln, präsentieren und mit dem Neigungskurs ausprobieren.

Neigungskurs „Power-Kids“ – Frau Tillmann

Frau Tillmann stärkt unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr mit Übungen zur sozialen Kompetenz. Mit verschiedenen Übungen werden das Selbstbewusstsein gestärkt und Lösungswege erarbeitet, wie unser Zusammenleben noch ein bisschen besser funktionieren kann.

Neigungskurs „Mathe-Treff“ – Herr Sontner

Alles was über den „normalen“ Matheunterricht hinausgeht – hier wird es erforscht.

Neigungskurs „Unsere Schulband“ – Herr Kilanowski

In diesem Neigungskurs lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Musikstücke, um diese zu verschiedenen Anlässen zu präsentieren. Unterschiedliche Instrumente werden mit Gesang kombiniert und die Mitglieder dieses Neigungskurses lernen, aufeinander zu hören und miteinander zu musizieren.

Neigungskurs „Stabpuppenbau“ – Frau Wachholz

Hier wird gestaltet, gebastelt und Requisiten gebaut sowie Kostüme und eventuell Teile des Bühnenbildes für die Theater-AG erstellt und gestaltet.. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken kennen und können ihre eigenen Ideen einbringen. Möglich wäre auch die Übernahme einer Statistenrolle beim Theaterstück. Wenn Kinder Freude am Gestalten haben, sind sie hier richtig!

Neigungskurs „Mädchen Fußball“ – Herr Rose

Der Neigungskurs für alle ballbegeisterten Mädchen, die endlich einmal ohne die Jungs gegen den Ball treten wollen.

Neigungskurs „Schülerzeitung“ – Frau Lüttge

Wie entstehen Nachrichten? Was muss ich als Reporter alles beachten? Wie müssen Schlagzeilen aussehen, damit diese die Leserschaft interessieren?
Mit all diesen Fragen wird sich in diesem Neigungskurs auseinandergesetzt – und das Ziel ist eine Schülerzeitung für alle Kids der Grundschule Niederheide.

Neigungskurs „Deutsch – Schreibwerkstatt“ – Frau Lange

Alles, was über den „normalen“ Deutschunterricht hinausgeht – hier ist die Zeit, sich mit diesen Inhalten zu beschäftigen.
krumreyNeigungskurse